Für alle, die sich für Kosmetik interessieren – ob Berufstätige, Quereinsteigerinnen oder Wiedereinsteigerinnen.
Fachkosmetik
Flexibel, praxisnah & innovativ lernen!
Jeden Monat einsteigen – In 4 flexiblen Monaten samstags zum Erfolg!
Theorie, Praxis & Flexibilität für Dein Karrierestart
Unsere Fachkosmetiker :in-Ausbildung setzt neue Maßstäbe! Mit 75 % Praxisanteil lernst du nicht nur die Grundlagen, sondern auch exklusive Techniken wie Lash & Brow Lifting, Micro Needling und HydraFacial – Inhalte, die sonst erst in Fortbildungen gelehrt werden. Dein Start erfolgt flexibel online , und schon nach 4 Samstagen beginnst du mit der Praxis und lernst das echte Handwerk eines Kosmetikers .
Der Kurs ist speziell für Berufstätige konzipiert, da er nur an Samstagen stattfindet. Falls du mal nicht kannst, kein Problem – du kannst den Kurs jederzeit nachholen!
Dein Erfolg
Top Wissen, Top Dozenten, Top Kooperationspartner. Wir verstehen uns nicht nur als Wissensträger sondern auch als Erfolgsbringer
Vereinbarkeit
Die Kosmetische Grundausbildung, die sich hervorragend in Deinen Alltag intigrieren lässt. Abends und am Wochenende.
Theorie Online
Der Kurs ist praxisorientiert, aber die nötige Theorie lernst du online – flexibel und wann es in deinen Alltag passt!
Unsere Fachkosmetiker :in-Ausbildung ist einzigartig in ihrer Flexibilität und Praxisnähe . Du kannst jeden Monat einsteigen , denn dein Weg beginnt immer mit einem Online-Theoriemonat , den du in deinem eigenen Tempo absolvierst. Danach folgt der praktische Unterricht an Samstagen , der sich über drei Monate erstreckt.
Wichtig: Egal, wann du startest – du durchläufst alle Module in deiner Reihenfolge, sodass du keine Inhalte verpasst.
Schritt 1 – Dein Online-Theoriemonat
Jede Ausbildung beginnt mit einem Monat Online-Lernen , das Dir maximale Flexibilität bietet. Hier erfährst Du die wichtigsten theoretischen Grundlagen, die Du für die Praxis benötigst.
Woche 1: Hygiene | Geschichte der Kosmetik | Abgrenzung der Kosmetikarten
Du lernst die wichtigsten Hygienestandards kennen, erfährst, wie sich die Kosmetik im Laufe der Zeit entwickelt hat, und verstehst die Unterschiede zwischen verschiedenen Kosmetikarten.
Woche 2: Grundlagen der Haut | Pigmentierung
Der Hautaufbau, verschiedene Hauttypen und die Rolle der Pigmentierung stehen im Fokus. Du lernst, Hautbilder richtig zu analysieren und ihre Bedürfnisse zu verstehen.
Woche 3: Effloreszenzen | Emunktorien
Hautveränderungen sicher zu erkennen und richtig einzuordnen ist essenziell für deine Arbeit. Außerdem erfährst du, welche Rolle die Emunktorien für die Hautgesundheit spielen.
Woche 4: Wirkstofflehre | Naturkosmetik
Hier geht es um die Wirkung kosmetischer Inhaltsstoffe und die Unterschiede zwischen konventioneller und natürlicher Kosmetik – eine wichtige Grundlage für die spätere Behandlungsauswahl.
Nach diesem Theoriemonat steigst du in die laufenden Praxisblöcke ein, die immer samstags stattfinden.
Praxismonat – Gesichtsbehandlung
Woche 1: Tischaufbau | Anamnese | Reinigung
Du wirst in die Grundlagen einer strukturierten Behandlung eingeführt. Dazu gehören der richtige Aufbau deines Arbeitsplatzes, die Anamnese zur Hautanalyse und die professionelle Reinigung als Basis jeder Gesichtsbehandlung.
Woche 2: Reinigung | Make-up-Entfernung | Peeling
Hier vertiefst du dein Wissen über verschiedene Reinigungsmethoden, das sanfte Entfernen von Make-up und den Einsatz von Peelings zur Hauterneuerung.
Woche 3: Maskenarten
Du lernst, Masken gezielt einzusetzen, um die Haut individuell zu pflegen und ihre Regeneration zu unterstützen. Dabei erfährst du, welche Masken für welche Hauttypen geeignet sind.
Woche 4: Gesamter Behandlungsablauf | Modeltag
Zum Abschluss dieses Moduls wendest du dein Wissen in einer vollständigen Behandlung an. Du arbeitest am Modell und führst alle erlernten Schritte von der Hautanalyse bis zur Pflege durch.
Praxismonat - Zusatz Behandlung
In diesem Monat lernst du gezielte deine Behandlung mit wichtigem Handwerkszeug zu vervollständigen.
Woche 1: Gesichtsmassage
Du erfährst, wie gezielte Massagetechniken zur Entspannung, Durchblutungsförderung und Hautstraffung eingesetzt werden. Verschiedene Grifftechniken helfen, die Haut optimal zu versorgen und das Wohlbefinden zu steigern.
Woche 2: Wimpern- und Augenbrauenfärben
Die Augenbrauen und Wimpern prägen den Gesichtsausdruck. Du lernst, diese professionell zu färben und individuell an den Typ der Kund :innen anzupassen, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.
Woche 3: Schnelle Maniküre
Schöne Hände sind ein wichtiger Teil des gepflegten Erscheinungsbilds. Hier lernst du, eine effiziente Maniküre durchzuführen, die sich leicht in eine Behandlung integrieren lässt.
Woche 4: Tages-Make-up
Das passende Make-up ist der letzte Schliff einer Behandlung. Du lernst, natürliche und frische Looks zu kreieren, die die Schönheit dezent unterstreichen und das Gesamtbild abrunden.
Praxismonat – Zusatzangebote
In diesem Monat lernst du exklusive Behandlungen, die über die klassische Kosmetik gehen und dein Angebot darüber hinaus auf ein neues Level heben.
Woche 1: Lash- & Brow-Lifting
Du erlernst die Techniken, um Wimpern und Augenbrauen langanhaltend in Form zu bringen. Diese gefragte Behandlung sorgt für mehr Ausdruck und hebt den natürlichen Look hervor.
Woche 2: Augenbrauenformen & Gesichts-Waxing
Eine präzise Brauenform verleiht dem Gesicht mehr Kontur. Du lernst, Augenbrauen professionell zu formen und störende Gesichtshärchen sanft zu entfernen.
Woche 3: Micro Needling
Diese innovative Behandlung verbessert das Hautbild langfristig. Du erfährst, wie durch gezielte Mikroverletzungen die Regeneration der Haut angeregt wird und welche Hautbilder davon profitieren.
Woche 4: AquaFacial
Eine der modernsten Methoden für intensive Hautdurchfeuchtung und Tiefenreinigung. Du lernst, die Behandlung sicher anzuwenden und Hautbilder gezielt damit zu verbessern.
Nach dem letzten Praxismodul bereiten wir dich gezielt auf deine Prüfung vor. Die Prüfungsvorbereitung findet immer nach dem Kurs am dritten Samstag statt. Hier kannst du dein Wissen festigen, offene Fragen klären und dich optimal auf die abschließende Praxisprüfung vorbereiten.
Die Prüfung selbst findet am Sonntag der vierten Woche statt . Du zeigst dein erlerntes Können in einer praktischen Behandlung und stellst dein theoretisches Wissen unter Beweis. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du dein Zertifikat , das dir den Einstieg in die Beauty-Branche erleichtert.
Unsere Kurse finden immer samstags von 10:00 bis 15:30 Uhr statt und lassen sich damit ideal in deinen Alltag integrieren – perfekt auch neben dem Beruf oder anderen Tätigkeiten.
Sichere dir deinen Platz und starte noch heute in deine Zukunft!
Zertifiziert. Flexibel. Praxisnah. Werde Teil einer neuen Generation von Kosmetikerinnen – mit einer Ausbildung, die so einzigartig ist wie du selbst.
Unterrichtseinheiten: 112 |
Kursgebühr: 2.600€ |
MwSt. befreit da Private Bidlungseinrichtung nach §4 NR 21 UStG
Der nächste Einstieg: Samstag 10.05.2025
Weitere Einstiege:
Samstag 07.06.2025
Samstag 05.07.2025
Samstag 09.08.2025
Samstag 06.09.2025
...
Häufige Fragen...
Für alle, die sich für Kosmetik interessieren – ob Berufstätige, Quereinsteigerinnen oder Wiedereinsteigerinnen.
Nein, alle Materialien und Prüfungsgebühren sind im Kurspreis enthalten. Das nachgelagerte Coaching ist 2 Monate Kostenlos und beinhaltet einen Zugriff auf Online Classes sowie den Wöchentlichen Live Sessions. Wenn dies weiter genutzt werden möchte fallen Monatsgebühren über EUR 35 an.
Ja, der Kurs ist speziell für Anfänger*innen konzipiert, ohne Vorkenntnisse.
Dein Start
Melde dich jetzt an und werde Teil unserer praxisnahen Kosmetikausbildung – flexibel, zertifiziert und perfekt für deinen Alltag!
Das sind wir
Über uns
Unsere Kurse
Zur Terminvereinbarung
Rechtliches
J|SIN Kosmetikschule GmbH
Große Sandkaul 19, 50667 Köln
Tel.: +49 1520 4042776
Mail: [email protected]